Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manual de usuario Pagina 218

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 437
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 217
218 Bearbeitungszyklen: Konturtasche mit Konturformel
9.1 SL-Zyklen mit komplexer Konturformel
„Differenz“-Fläche
Fläche A soll ohne den von B überdeckten Anteil bearbeitet werden:
Die Flächen A und B müssen in separaten Programmen ohne
Radiuskorrektur programmiert sein
In der Konturformel wird die Fläche B mit der Funktion ohne von der
Fläche A a/jointfilesconvert/1744329/bgezogen
Konturdefinitions-Programm:
„Schnitt“-Fläche
Die von A und B überdeckte Fläche soll bearbeitet werden. (Einfach
überdeckte Flächen sollen unbearbeitet bleiben.)
Die Flächen A und B müssen in separaten Programmen ohne
Radiuskorrektur programmiert sein
In der Konturformel werden die Flächen A und B mit der Funktion
“geschnitten mit“ verrechnet
Konturdefinitions-Programm:
Kontur Abarbeiten mit SL-Zyklen
A
B
50 ...
51 ...
52 DECLARE CONTOUR QC1 = “TASCHE_A.H
53 DECLARE CONTOUR QC2 = “TASCHE_B.H
54 QC10 = QC1 \ QC2
55 ...
56 ...
A
B
50 ...
51 ...
52 DECLARE CONTOUR QC1 = “TASCHE_A.H
53 DECLARE CONTOUR QC2 = “TASCHE_B.H
54 QC10 = QC1 & QC2
55 ...
56 ...
Die Bearbeitung der definierten Gesamtkontur erfolgt mit
den SL-Zyklen 20 - 24 (siehe „Übersicht” auf Seite 170).
Vista de pagina 217
1 2 ... 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 ... 436 437

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios