
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch PWM 9 125
8.2.3 Inkrementalsignale 1Vss mit Kommutierungssignalen
Beispiele von Mess-
geräten
ERN 1085, ERN 1185, ERN 1387
Kommutierungs-
signale
Die Kommutierungssignale C und D werden aus der sogenannten Z1-Spur gewonnen und
entsprechen einer Sinus- bzw. Kosinusperiode pro Umdrehung. Sie besitzen eine Signalgröße
von typ. 1 Vss (Signalpegel siehe Inkrementalsignale A und B). Die empfohlene Eingangs-
schaltung der Folgeelektronik entspricht der 1 Vss-Schnittstelle.
Inkrementalsignale Zwei annähernd sinusförmige Signale A und B
Referenzmarken-
signal
Eine oder mehrere Signalspitzen R
Verbindungskabel
Signalgröße M 0,75 bis 1,2 Vss
typ. 1 Vss
Symmetrieabweichung /2M 0,05 TV 11,5°
Signalverhältnis M
A
/M
B
0,9 bis 1,1
Phasenwinkel /2 90° 5° el.
Nutzanteil G 0,2 bis 1,1 V
Störabstand E, F min. 100 mV
Nulldurchgänge K, L 180° 90° el.
HEIDENHAIN-Kabel mit Abschirmung PUR [4(2 x 0,14 mm
2
) + (4 x 0,5 mm
2
)]
Kabellänge max. 150 m bei Kapazitätsbelag 90 pF/m
Signallaufzeit 6 ns/m
Comentarios a estos manuales