Heidenhain PWM 9 Manual de usuario Pagina 52

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 226
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 51
52 5 Messen mit dem PWM 9
5.3.1 Displaybeschreibung PWM-MODE
Statusanzeige
UM: ON Versorgungsspannung für das Messgerät ist eingeschaltet
(ändern unter Softkey OPT.).
UM: OFF Versorgungsspannung für das Messgerät ist ausgeschaltet
(ändern unter Softkey OPT.).
: ON Abschlusswiderstand eingeschaltet, Einstellung abhängig von
Interfaceplatine (ändern unter Softkey OPT.).
: OFF Abschlusswiderstand ausgeschaltet
(ändern unter Softkey OPT.).
REF Kein Referenzsignal
Referenzsignal erkannt (keine Echtzeitanzeige, ca. 1 Sek. Anzeige-
dauer)
/UaS Kein Störsignal
Störsignal signalisiert Messgeräte-Ausgangssignalpegel unter der
Funktionsgrenze (Störsignalanzeige ERROR wird gespeichert)
Bleibt /UaS „dunkel“, sind zwei Ursachen möglich:
1. Signalfehler (siehe /UaS ERROR)
2. /UaS wird vom Messgerät nicht unterstützt! Signalpin ist nicht ver-
drahtet und wird als Fehler interpretiert (aktiv low).
Ausnahme: Bei einigen Messgerätetypen, die das Störsignal nicht
unterstützen, ist der /UaS-PIN auf +5 V verdrahtet! Das /UaS signalisiert
immer „Kein Störsignal“!
Hinweis: Montageanleitung des Messgerätes beachten!
/UaS ERROR Kein Störsignal, aber Störsignalspeicher (ERROR) von einer
vorhergehenden Störung gesetzt.
ERROR kann gelöscht werden durch:
1. Aufruf eines neuen PWM-MODES
2. Mit dem Softkey INFO „CLR ERROR“
> + > Positive Zählrichtung
< - < Negative Zählrichtung
REF
/UaS ERROR
/UaS
Vista de pagina 51
1 2 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 225 226

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios