Heidenhain PWM 9 Manual de usuario Pagina 134

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 226
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 133
134 8 Schnittstellenbeschreibung
Empfohlene Eingangsschaltung der Folgeelektronik EnDat-Schnittstelle
Taktfrequenz -
Kabellänge
Ohne Laufzeitkompensation ist die Taktfrequenz – abhängig von der Kabellänge – variabel
zwischen 100 kHz und 2 MHz. Da besonders bei großen Kabellängen und höheren Takt-
frequenzen die Signallaufzeit für die eindeutige Zuordnung der Daten störende Größen-
ordnungen annimmt, kann sie in einem Korrekturlauf ermittelt und kompensiert werden. Mit
dieser Laufzeitkompensation in der Folgeelektronik sind Taktfrequenzen bis 16 MHz bei
Kabellängen bis maximal 100 m (f
CLK
8 MHz) möglich. Die maximale Taktfrequenz wird dabei
maßgeblich durch die verwendeten Kabel und Steckverbinder bestimmt. Zur Gewährleistung
der Funktion sind bei Taktfrequenzen über 2 MHz komplett konfektionierte Original-
HEIDENHAIN-Kabel zu verwenden.
Hinweis
Nähere Informationen zu EnDat finden Sie im Internet unter www.heidenhain.de!
Vista de pagina 133
1 2 ... 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 ... 225 226

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios