Heidenhain PWM 9 Manual de usuario Pagina 56

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 226
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 55
56 5 Messen mit dem PWM 9
5.3.5 Beschreibung BNC-Buchsenbelegung
5.3.6 Ändern der BNC-Buchsen- und Speicherbelegung
BNC A
A
BNC B
B
BNC C
R
Anzeige der aktuellen Belegung der BNC-Buchsen A, B und C
(Beispiel: Inkrementalsignal 1 Vss, A-Signal (= 0°) ist auf BNC-Buchse
BNC A, B-Signal (= 90°) auf BNC-Buchse BNC B geschaltet und kann
mit einem Oszilloskop betrachtet werden)
BNC-Speicher:
Jeder der 4 BNC-Speicher kann individuell belegt werden.
Beendet BNC-Menü
Speicher 1
Beispiel der Speicherbelegung
Inkrementalsignal messen Referenzmarkensignal messen
Speicher 2
Up
Hinweis
Der angewählte Speicher (1, 2, 3, 4) „merkt“sich immer die letzte Einstellung der BNC-
Belegung.
Speicherweiterschaltung mit jedem Tastendruck. Der dunkel dargestellte Speicher ist aktiv!
Hinweis
Gespeichert werden die Daten auf der jeweils verwendeten Interfaceplatine!
Vista de pagina 55
1 2 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ... 225 226

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios